Über k.heineck
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that k.heineck contributed 45 entries already.
Einträge von k.heineck
Schutz von Arbeiter*innen vor Menschenhandel und Zwangsarbeit im Lieferketten-Gesetz verankern
Broschüre zu Rechten und Schutznormen für Opfer von Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel
Filmveranstaltung zu Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung präsentiert gemeinsam mit dem Hofkino am 26. August 2020 um 20:30 Uhr den Dokumentarfilm „REGELN AM BAND, BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT“, der 2020 den Max Ophüls Preis „Bester Dokumentarfilm“ gewonnen hat. Mittwoch, 26. August 2020, 20:30 Uhr Innenhof des FMP1, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Vor dem Film findet um 19:30 Uhr eine Gesprächsrunde statt. […]
Strukturen in Fleischindustrie und Paketbranche fördern Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit
Broschüre zu Rechten und Schutznormen für Opfer von Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel
Hygienemaßnahmen dürfen nicht zu Zwang und Ausbeutung migrantischer Saisonarbeiter*innen führen
Broschüre zu Rechten und Schutznormen für Opfer von Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel
Migrant Recruitment Advisor – Wie kann faire Anwerbung in Europa gelingen?
Please find the English version down below. Am 21. Februar 2020 hat die Servicestelle einen internationalen Workshop zur Implementierung des Migrant Recruitment Advisor (MRA) in Europa organisiert. Die Veranstaltung fand im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin statt. Gemeinsam mit 20 Teilnehmenden aus Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Vertreter*innen des IGB, DGB und der […]
Wie können undokumentierte Arbeiter*innen Zugang zu ihren Rechten bekommen?
PICUM stellt das neue Projekt “A worker is a worker” vor, bei dem es um den Zugang undokumentierter migrantischer Arbeitnehmer*innen zu ihren Rechten geht. Die internationale Plattform für undokumentierte Migrant*innen (PICUM), präsentiert auf ihrer Website “A worker is a worker” die Ergebnisse der Studie, wie undokumentierte migrantische Arbeiter*innen Zugang zu ihren Rechten bekommen sollen. Der […]