Fachstelle Migration und Gute Arbeit Brandenburg
Ansprechpersonen | Beratungen: Joanna Hubert Mouna Maaroufi Maria Seidel Magdalena Stawiana Schulungen: Anna Basten Projektleitung: Dr. Philipp Schwertmann |
Adresse | Breite Straße 9a, 14467 Potsdam |
Bundesland | Brandenburg |
Telefon | 0331 27357998 |
Mobilnummer | 0176 21989973 und 0176 21989768 |
Allgemeine Emailadresse | info AT rightsatwork.de |
Webseite | www.rightsatwork.de |
Träger | Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e.V. |
Förderer | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) |
Angebote | |
Beschreibung der Angebote | Wir bieten Menschen, die nach Deutschland zugewandert sind und in Brandenburg leben oder arbeiten kostenlose arbeitsrechtliche Beratung per E-Mail, Telefon und persönlich in unseren Büros in Potsdam oder Frankfurt/Oder an. Wir informieren Ratsuchende über ihre Rechte und unterstützen sie bei Schwierigkeiten, z. B. nicht gezahlten Löhnen, Kündigungen, Arbeitsunfällen oder nicht erfolgter Anmeldung zur Sozial- und Krankenversicherung. Wir führen kostenlose Workshops und Schulungen zum Arbeitsrecht durch, z. B. in Deutsch- und Integrationskursen und in Gemeinschaftsunterkünften. So machen wir die Arbeitsrechte, die richtige Dokumentation der Arbeitszeit und unser Unterstützungsangebot bekannt. |
Sonstige Beratungsthemen | Auch bei Scheinselbständigkeit, bei unzureichender Unterbringung oder im Fall von Zwang, Gewalt und Täuschung im Arbeitsverhältnis (d. h. bei Verdacht auf Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit und Menschenhandel) bieten wir unsere Unterstützung an. |
Sprachen | Deutsch, Polnisch, Arabisch, Französisch, Englisch und Russisch. |
Zielgruppe (Geschlecht) | |
Zielgruppe (Aufenthaltsstatus) | |
Sonstige Anmerkungen | Erreichbarkeit: montags bis donnerstags 10.00-16.00 Uhr |
Stand | 06.Jun.2021 |